St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz
Herr Prof. Dr. Sacha Salzberg
Swiss Ablation, Herz- und Rhythmuszentrum
Die Ursachen von Herzrhythmusstörungen sind Schädigungen beziehungsweise Störungen am Reizleitsystem des Herzens. Diese können den Sinusknoten, dem natürlichen Schrittmacher des Herzens, die Vorhöfe oder auch die grossen Kammern (Ventrikel) betreffen. Das sogenannte Reizleitungssystem ist die elektrische «Verkabelung» im Herzen. Zusammen mit dem Sinusknoten, ist es für die rhythmische Kontraktion des Herzmuskels verantwortlich. Liegt an einer Stelle eine Störung vor, entsteht ein unregelmässiger Puls, genannt Arrhythmien, welcher wiederum diverse Symptome verursachen. Die Erkrankung tritt vor allem bei jüngeren Patienten mit bestimmten Risiko-Profilen, im höheren Alter oder bei trainierten Ausdauersportlern auf. Es kann jedoch auch spontan auftreten. Entweder wird aufgrund der Symptome eine Untersuchung angeordnet oder der unregelmässige Herzrhythmus wird zufällig während einer Routinekontrolle entdeckt. Herzrhythmusstörungen können gefährlich sein, aber die meisten sind ungefährlich. Deshalb ist es wichtig einen Spezialisten zeitnah aufzusuchen, um abzuklären, was für eine Rhythmusstörung vorliegt.