St.-Georgen-Platz2
8401 Winterthur
Prof. Dr. Julius Popp
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Alterspsychiatrische Versorgung
Demenzen sind eine unserer grossen individuellen, gesellschaftlichen und gesundheitsökonomischen Herausforderungen. In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von diagnostischen Methoden (sogenannte Biomarker) erreicht, welche einfacher anzuwenden und präziser sind. Obwohl Medikamente noch nicht verfügbar sind, die die häufigsten Demenzerkrankungen aufhalten, können immer mehr Behandlungsansätze helfen, gezielt Symptome und Einschränkungen zu reduzieren. Bedeutende Fortschritte wurden in den letzten Jahren auch bei der Prävention der Demenzen erreicht. In naher Zukunft ist eine deutlich verbesserte Diagnostik zu erwarten, welche schon vor dem Auftreten der ersten Symptome eingesetzt werden kann. Diese wird die Entwicklung wirksamer und personalisierter Präventions- und Behandlungsansätze beschleunigen.