St.-Georgen-Platz2
8401 Winterthur
Herr PD Dr. Manuel Trachsel
Universitätsspital Basel und Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel. Institut für Bio-medizinische Ethik und Medizingeschichte UZH
Für Psychiater und Psychotherapeuten ergeben sich in der Praxis immer wieder ethisch herausfordernde Situationen. Das meistdiskutierte Thema der Psychiatrie-Ethik sind Zwangsmassnahmen. Der Vortrag widmet sich den folgenden Fragen: Was sind Zwangsmassnahmen und welche Formen werden in der Psychiatrie angewandt? Warum darf die Psychiatrie Menschen gegen ihren Willen unterbringen und Zwangsbehandlungen durchführen? Warum werden Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie relativ oft angewandt? Was hat dies mit dem gesellschaftlichen Auftrag an die Psychiatrie zu tun? Wie können Zwangsmassnahmen reduziert werden und zu welchem Preis? Welche Rolle kann dabei die Ethik spielen?