
SBB/ZVV-Dienste effizient nutzen
SBB Apps (Preview und Mobile) anwenden: Fahrplan nutzen, Touch-Fahrplan einrichten und nutzen, Reise planen und speichern, EasyRide verwenden, Ticket kaufen (z.B. Klassenwechsel für eine bestimmte Strecke), Profil bearbeiten z.B. Benachrichtigungen.
ZVV-App: Verbindung suchen, Reise speichern, Ticket-Schnellwahl, Check-in-Ticket, aktuelle Ereignisse im ZVV-Bereich, gültige Fahrausweise anzeigen.
Software: Smartphone
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen

Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
Leiter des Instituts für Sozialethik ISE, Uni Luzern
Der UN-Weltklimarat hat zu drastischen Klimaschutzmassnahmen aufgerufen, damit sich die Menschheit noch vor dem Schlimmsten bewahren kann. Die Nichtregierungsorganisation Oxfam hat im Januar 2022 darauf hingewiesen, dass der grösste Teil der CO2-Emissionen vom reichsten Prozent der Weltbevölkerung verursacht wird. Auswirkungen des Klimawandels sind jedoch insbesondere in ärmeren Ländern bereits bemerkbar und bedrohen Menschen und das ökologische Gleichgewicht. Schritte und Instrumente des Klimaschutzes können kurzfristig zu Mehrkosten führen. Ist das gerecht? Global wird zudem die Sorge geäussert, dass der Klimaschutz die wirtschaftliche Entwicklung bremsen könnte. Wie lassen sich wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz zusammenbringen? Können die Menschenrechte zur Orientierung bei diesen Fragen beitragen? Der Vortrag versucht, diesen und ähnlichen Fragen nachzugehen.

Prof. Dr. Katja Rost
Soziologisches Institut UZH
Gendernormen beschreiben, wie Frauen und Männer von der Gesellschaft gesehen werden. Diese formen Identität und Berufs- und Familienentscheidungen und erklären, warum Frauen seltener in Leitungsfunktionen tätig sind und niedrig bezahlte, soziale Berufe wählen, während Männer seltener Teilzeit arbeiten und hoch bezahlte, ökonomisch-technische Berufe wählen. Diese Kluft nimmt in hochentwickelten, progressiven Ländern zu und nicht ab. Warum?

Dr. iur. Elif Askin
MLaw, Rechtswissenschaftliches Institut, UZH
Der Vortrag widmet sich aktuellen Entwicklungen des internationalen Menschenrechtsschutzes. Dies beinhaltet die Schaffung neuer Menschenrechte und deren Einsatz gegen globale Wirtschaftsunternehmen. Gleichzeitig nehmen Menschenrechtsverletzungen weltweit zu und die Idee der Menschenrechte wird durch populistische Strömungen unterminiert. Was bedeutet diese ambivalente Situation für den Schutz der Menschenrechte?

Cloud-Speicherung / OneDrive
Cloud-Speicherung OneDrive von Microsoft nutzen mit Hilfe des Explorers in Windows. Diverse Einstellungen für Speicherung, Synchronisierung, Benachrichtigungen, Datensicherung.
OneDrive in mobilen Geräten nutzen.
Wie sicher ist die Nutzung von OneDrive?
Software: Windows
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Logindaten für eigenes MS-Konto mitbringen – empfohlen

Dr. med. Stefan Lakämper
Rechtsmedizin UZH
Der Erhalt der Fahrerlaubnis ist in der Schweiz an die Erfüllung von medizinischen Mindestanforderungen geknüpft. Entweder bei Anzeichen einer relevanten Erkrankung oder turnusmässig alle 2 Jahre ab einem Lebensalter von 75 Jahren erfolgt die Beurteilung der Mindestanforderungen üblicherweise durch einen Hausarzt mit einer verkehrsmedizinischen Weiterbildung der Stufen 1 und 2. Bei schwerwiegenderen Fällen erfolgt die Beurteilung der Fahreignung durch Fachärzte mit der Weiterbildungsstufe 3 oder 4. In unklaren oder grenzwertigen Fällen können Fahrzeuglenkende ihre Fahreignung in einer ärztlich begleiteten Kontrollfahrt unter Beweis stellen. Wir wollen den Prozess einer verkehrsmedizinischen Fahreignungsabklärung erläutern und aktuelle und zukünftige Herausforderungen darstellen, denen wir – teilweise unter Zuhilfenahme von Forschung in einem Fahrsimulator – begegnen wollen.

E-Mail-Sicherheit (Spam, Phishing, Links) / Regeln in Outlook definieren
Wie kann man feststellen, ob der Account und das dazugehörige Passwort gehackt wurden? Was kann man dagegen tun?
Wie kann man Spam erkennen, wie kann man sich dagegen schützen? Was versteht man unter «Phishing»? Wie gefährlich können Links sein?
Mit Regeln die E-Mail-Nachrichten im Outlook automatisch verschieben, kennzeichnen, besser organisieren und unerwünschte sofort löschen.
Software: Outlook
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Dr. oec. publ. Walo Tödtli
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Gymnasiallehrer für Wirtschaft und Recht
Inflation vermindert den Wert des Geldes oder vermag ihn gar ganz zu zerstören. Deshalb werden Notenbanken als unabhängige Institutionen ausgestaltet und auf das Sichern der Preisstabilität verpflichtet. Warum entstand in Europa und den USA trotzdem die Forderung nach mindestens 2% Inflation, die gebetsmühlenartig in unsere Köpfe gehämmert wurde? Und warum sprang die Geldentwertung 2022 plötzlich in ungewohnte und bedrohliche Höhen, warum nicht schon früher? Wie könnte es weitergehen? – Der Vortrag geht auf diese Fragen und die aktuelle Situation ein und gibt einen Überblick über Ursachen und Bekämpfung von Inflationen.