Computertreff an der Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37

Programm Wintersemester 2025/26

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

(Aktualisiert am 14.08.2025)

Okt.
22
Mi.
2025
Computertreff – ÖV-Apps
Okt. 22 um 9:00 – 11:00
Computertreff – ÖV-Apps @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

ÖV-Apps

Smartphone Apps für den ÖV (Öffentlicher Verkehr)

  • Vorstellen der Grundfunktionen der ÖV Apps (SBB, ZVV, Ostwind)
  • Profile in den Apps einrichten
  • Reisen in der Schweiz planen und Billette dazu kaufen (auch für Mitreisende, Hunde, Velos; EasyRide; Spar Billette)
  • Spezial-Informationen der ÖV Anbieter anzeigen
  • Einstellungen für Benachrichtigungen/Push-Meldungen
  • Tipps & Tricks

 

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
SBB, ZVV Apps bereits herunterladen, SwissPass ID mitbringen

Okt.
29
Mi.
2025
Computertreff – Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal
Okt. 29 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal

WhatsApp

  • Einstellungen – Konto, Datenschutz, Chats, Benachrichtigungen
  • Nachricht mit oder ohne Foto senden
  • Empfangene Foto in der Fotogalerie speichern
  • Status

Threema und Signal

  • Beschreibung (Tipps) wie die Apps installiert und eingerichtet werden können
  • wichtige und nützliche Einstellungen
  • Vor- und Nachteile gegenüber WhatsApp

 

Software: Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Nov.
5
Mi.
2025
Computertreff – Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele
Nov. 5 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele

  • Wie erstellt man gute Prompts
    • Je genauer die Fragen sind, umso besser sind die Antworten
  • Automatische Prompts erstellen, mit Beispielen
  • Vergleich von Gemini, ChatGPT, Perplexity, DeepSeek, Claude, Llama, Mistral, Abacus, Monica, Poe etc.
  • KI auf dem Smartphone
  • Welche KI ist im Moment am besten?

 

Software: Internet

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Nov.
12
Mi.
2025
Computertreff – PowerPoint – Bei Präsentationen Morphen anwenden
Nov. 12 um 9:00 – 11:00
Computertreff – PowerPoint – Bei Präsentationen Morphen anwenden @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

PowerPoint – Bei Präsentationen Morphen anwenden

Bei Folienübergängen Morphen anwenden, um einen fliessenden Wechsel zwischen Folien erzielen

  • Zum Einstieg kurze Wiederholung der Lektion vom 2. Juli 2025
  • Mit Morphen fliessende Bewegungen erzeugen, Bespiele
  • Eine einfache Präsentation mit Morphen entwickeln
  • Verschiedene Grusskarten erstellen

 

Software: PowerPoint

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Nov.
19
Mi.
2025
Computertreff – Serienbriefe, Etiketten erstellen aus Word, Excel, Mail
Nov. 19 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Serienbriefe, Etiketten erstellen aus Word, Excel, Mail @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Serienbriefe, Etiketten erstellen aus Word, Excel, Mail

Grundlagen

  • Daten erstellen
  • Serienbriefe und Etiketten

Anwendungsbeispiele

  • Serienbrief erstellen mit Adresse und Anrede
  • Etiketten drucken mit Adressen oder anderem Inhalt

 

Software: MS Office

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort für KI Anwendungen mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Nov.
26
Mi.
2025
Computertreff – Datenspeicher – Übersicht Cloud Lösungen, Synchronisation PC/Smartphone
Nov. 26 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Datenspeicher – Übersicht Cloud Lösungen, Synchronisation PC/Smartphone @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Datenspeicher – Übersicht Cloud Lösungen, Synchronisation PC/Smartphone

Datenspeicher

  • Datenspeicherung in PC und Cloud
  • Synchronisation PC/Smartphone und Cloud
    • Manuell und/oder automatisiert
    • Speicherplatz: Limite erreicht, was tun
  • Mögliche Plattformen aufzeigen
    • Google Drive
    • OneDrive
    • Dropbox
    • Airdrop
    • myCloud von Swisscom
  • Cloud-Sicherheit

 

Software: Internet, Windows, Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Dez.
3
Mi.
2025
Computertreff – Bildbearbeitung auf dem Smartphone
Dez. 3 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Bildbearbeitung auf dem Smartphone @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Bildbearbeitung auf dem Smartphone

Mit eigenen oder gegebenen Fotos praktisch arbeiten

  • Google Fotos
    • Grösse ändern, Farbe ändern, Zuschneiden
    • Beschriften und Markieren
    • Ausschnitt erstellen, Collage erstellen
    • Magischer Radierer
  • Samsung Foto Galerie
    • Formen ausschneiden
    • Objektradierer
  • iPhone Foto App

 

Software: Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Dez.
10
Mi.
2025
Computertreff – Excel – Diagramme erstellen, mit anderen Office Anwendungen austauschen
Dez. 10 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Excel – Diagramme erstellen, mit anderen Office Anwendungen austauschen @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Excel – Diagramme erstellen, mit anderen Office Anwendungen austauschen

  • Einführung
  • Diagramme in Excel erstellen
    • Praktische Beispiele
    • Daten bereitstellen (eigene und aus dem Internet)
    • Diagramm Typen auswählen und einstellen
    • Tipps & Tricks (Eigene Vorlagen; 2 Y-Achsen; Skala; 3D; Farben…)
  • Diagramme austauschen
    • Mit anderen Office Anwendungen (Word, PowerPoint)

 

Software: MS Office

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Dez.
17
Mi.
2025
Computertreff – Patientendossier: QR Codes (erstellen, nutzen, Sicherheit)
Dez. 17 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Patientendossier: QR Codes (erstellen, nutzen, Sicherheit) @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Patientendossier: QR Codes (erstellen, nutzen, Sicherheit)

Was ist ein elektronisches Patientendossier (EPD)?

  • Vorteile, Sicherheit
  • Wer kann EPD öffnen? Wer ist verpflichtet EPD öffnen?
  • Welche Dokumente werden im EPD abgelegt?
  • Wer hat Zugang zu den Dokumenten?
  • Stand der Entwicklung in der Schweiz

QR Codes (erstellen, nutzen, Sicherheit)

  • Was sind QR Codes? Wofür stehen sie im Einsatz?
  • QR Codes lesen (mit Kamera, Google Lens, andere Apps)
  • QR erstellen (online, Office/Excel Add-ins)
  • Sicherheit: wie überprüfe ich einen QR Code, um ihn für mich sicher zu verwenden?

 

Software: Internet, Windows, Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Jan.
7
Mi.
2026
Computertreff – Windows – Software aktuell halten / SmartWatch – Notruf, Gesundheits-Apps
Jan. 7 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Windows – Software aktuell halten / SmartWatch – Notruf, Gesundheits-Apps @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Windows – Software aktuell halten / SmartWatch – Notruf, Gesundheits-Apps

Windows

  • Mit Winget – Windows Programme aktuell halten
  • Automatisches Update einrichten mit Winget

SmartWatch

  • Notruf mit SmartWatch
    • Notfallszenarien und Lösungen
    • Wie kann ich im Notfall Hilfe organisieren
    • LTE- und Bluetooth-Lösungen
    • Vor- und Nachteil

 

Software: Windows, Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen