Vorlesungen Frühjahrssemester 2021
Programmänderungen vorbehalten
≥ Vorlesungen thematisch ≥ Programm detailliert
Mittwoch, 3. März 2021, 14:30 Uhr |
Globalisierung verstehen
Dr.Bruno G.Rüttimann |
Mittwoch, 10. März 2021, 14:30 Uhr |
Betagten Misshandlung im häuslichen und institutionellen Bereich – und wie dagegen geholfen werden kann PD Dr.med.Albert Wettstein Alt Stadtarzt Zürich, Medizinische Fakultät UZH |
Mittwoch, 17. März 2021, 14:30 Uhr |
Von Viren, Fledermäusen und Kaff
Prof.Dr.Thorsten Hornemann |
Mittwoch, 24. März 2021, 14:30 Uhr |
Wie China die Welt verändert
Prof.Dr.Patrick Ziltener |
Mittwoch, 31. März 2021, 14:30 Uhr |
Wie käuflich ist die Schweizer Politik?
Martin Schläpfer |
Mittwoch, 7. April 2021, 14:30 Uhr |
30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. Was bleibt?
Prof.Dr.Ulrike Zeuch |
Mittwoch, 14. April 2021, 14:30 Uhr |
Menschenwürde und Moral
Dr.Sebastian Muders |
Mittwoch, 21. April 2021, 14:30 Uhr |
«Ein Gläschen in Ehren … ?» Die Vor- und Nachteile des Alkoholkonsums im Alter
Prof.Dr.Gerhard Wiesbeck |
Mittwoch, 28. April 2021 14:30 Uhr |
Vom Bauernstand zum Bioland – Agrarpolitik im Wandel der Zeit
Dr.Stefan Mann |
Mittwoch, 5. Mai 2021 14:30 Uhr |
Vom Wetter zum Klima – Einblicke in die langfristige Vorhersage
Prof.Dr.Daniela Domeisen |