Mittwoch, 21. September 2022, 14:30 Uhr
Wie käuflich ist die Schweizer Politik?
Martin Schläpfer
Ehemaliger Leiter der Direktion Wirtschaftspolitik beim Migros-Genossenschaftsbund und Journalist
Mittwoch, 28. September 2022, 14:30 Uhr
Antibiotikaresistenz – Entstehung, Verbreitung und Lösungsansätze
Prof. Dr. Marus Seeger
Medizinische Mikrobiologie UZH
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 14:30 Uhr
Trauma und Traumafolgestörungen: Individuelle und gesellschaftliche Dimensionen
Prof. Dr. Andreas Maercker
Psychologie und Klinische Intervention UZH
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14:30 Uhr
Generationenbeziehungen in der Schweiz
Prof. Dr. Marc Sydlik
Soziologisches Institut UZH
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 14:30 Uhr
«Je mehr ich scheitere, desto erfolgreicher bin ich» – Eine Hommage zum 120. Geburtstag von Alberto Giacometti
Dr. phil. Martina Kral
Kunsthistorikerin, Kuratorin der Sammlung Rosengart Luzern 2002 – 2019
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 14:30 Uhr
Was kommt nach den Institutionen der Industriegesellschaft?
PD Dr. Hanno Scholtz
Soziologisches Institut UZH
Mittwoch, 2. November 2022, 14:30 Uhr
Welche Stärken habe ich? Charakter, Tugend und der Zusammenhang zum Wohlbefinden
Dr. Jennifer Hofmann
Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik UZH
Mittwoch, 9. November 2022, 14:30 Uhr
KulturTransfer – Kultur als Transfer: Wie fast alles, das uns vertraut ist, eigentlich einen Migrationshintergrund hat
Prof. Dr. Oliver Lubrich
Institut für Germanistik, Universität Bern
Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Beim Träumen das Gehirn aufräumen
Prof. Dr. Fred Mast
Institut für Psychologie, Universität Bern
Mittwoch, 30. November 2022, 14:30 Uhr
Plastik und Umwelt – ein vielschichtiges Problem
Prof. Dr. Bern Nowack
Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA
Mittwoch, 7. Dezember 2022, 14:30 Uhr
Schwitzen Wiesen und Wälder so wie wir?
Prof. Dr. Nina Buchmann
Dept. Umweltsystemwissenschaften ETHZ
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 14:30 Uhr
Anders arbeiten in einer Welt ohne Wirtschaftswachstum
Prof. Dr. Irmi Seidl
Eidgenössische Forschungsanstalt WSL